Cost per mille (CPM) –mille ist lateinisch für Tausend – ist ein Preismodell, das im digitalen Marketing verwendet wird. Es handelt sich um die durchschnittlichen Kosten, die ein Unternehmen für 1.000 Werbeeinblendungen zahlt. Eine Impression entsteht, wenn ein Verbraucher eine Werbung sieht.
CPM ist eine Kennzahl, die im Allgemeinen in zweierlei Hinsicht verwendet wird: Sie kann Unternehmen dabei helfen, die Effizienz ihrer Werbung zu messen, indem sie angibt, wie viel Geld für 1.000 Aufrufe ihrer Website-Werbung gezahlt wird, und sie kann darstellen, wie viel ein digitaler Herausgeber für Werbeflächen berechnet.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
- Kosten pro Tausend ist ein Marketingbegriff, der sich auf die Kosten bezieht, die ein Werbetreibender pro 1.000 Werbeeinblendungen auf einer Webseite zahlt.
- Eine Impression ist eine Kennzahl, die die Anzahl der Anzeigenaufrufe oder die Anzahl der Betrachter, die eine Anzeige sehen, zählt.
- CPM ist eine von mehreren Methoden zur Preisgestaltung von Online-Anzeigen. Andere Methoden sind Cost per Click und Cost per Acquisition.
- CPM kann zu einer falschen Zählung von Impressionen aufgrund von doppelten Ansichten, Anzeigen, die nicht geladen werden, und Werbebetrug führen.
Verständnis von Cost Per Mille (CPM)
Traditionell hatten Unternehmen nur wenige Möglichkeiten, für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben – vor allem über Printmedien, Radio und Fernsehen. Im Laufe der Zeit kamen verschiedene Arten der Online-Werbung hinzu. Es wurden mehrere Messgrößen entwickelt, mit deren Hilfe Unternehmen feststellen können, wie gut ihre Werbung funktioniert. Eine davon sind die Kosten pro Mille (Tausend).
Cost per mille ist die gängigste Methode zur Preisgestaltung von Webanzeigen im digitalen Marketing. Diese Methode stützt sich auf Impressionen, d. h. auf eine Anzeige, die beim Aufrufen einer Seite angezeigt wird. Impressionen werden im Allgemeinen als Anzeigenaufrufe betrachtet, da sie wahrscheinlich gesehen werden, wenn die Seite geladen wird. Die Betrachter tun vielleicht nicht mehr als einen Blick darauf zu werfen, aber es ist möglich, dass die Anzeige dennoch Aufmerksamkeit erregt oder einen Eindruck hinterlassen hat.
Eine Impression misst, wie oft eine Anzeige auf einer Website angezeigt wird. Die Impressionen werden gezählt, und aus der Zählung können Metriken erstellt werden. Viele Website-Eigentümer berechnen Werbetreibenden beispielsweise eine bestimmte Gebühr pro 1.000 Impressionen einer Anzeige.
CPM und Click-Through-Rate
Die Click-Through-Rate (CTR) misst, ob eine Anzeige angeklickt wurde, d. h. der Prozentsatz der Personen, die sie gesehen und darauf reagiert haben. Werbetreibende messen den Erfolg einer CPM-Kampagne häufig an ihrer CTR. Eine Anzeige, die bei 100 Impressionen zwei Klicks erhält, hat eine CTR von 2 %. Aber man kann den Erfolg einer Anzeige nicht allein an der CTR messen, denn eine Anzeige, die ein Leser zwar sieht, aber nicht anklickt, kann trotzdem eine Wirkung haben.
Kosten pro Tausend (CPM) vs. Kosten pro Klick (CPC) vs. Kosten pro Akquisition (CPA)
CPM ist eine von mehreren Methoden zur Preisgestaltung von Website-Anzeigen. Er wird in der Regel zusammen mit anderen Kennzahlen verwendet, um Vermarkter bei der Analyse von Wirksamkeit und Kosten zu unterstützen. Dazu gehören:
- Cost-per-Click (CPC): Ein Werbetreibender zahlt jedes Mal, wenn ein Website-Besucher auf seine Anzeige klickt. Cost-per-Click ist auch als Pay-per-Click bekannt.
- Cost-per-acquisition (CPA): Der Werbetreibende zahlt jedes Mal, wenn ein Website-Besucher eine gewünschte Aktion ausführt, z. B. einen Blick, ein Follow-up, einen Beitrag oder eine ähnliche Transaktion, die es dem Unternehmen ermöglicht, einen neuen Kunden zu gewinnen. Diese Kennzahl wird auch als Kosten pro Aktion bezeichnet.
Unternehmen, die weniger auf Massenattraktivität und mehr auf die Förderung eines Produkts für ein Nischenpublikum ausgerichtet sind, tendieren zu CPC- oder CPA-Werbung, da sie nur dann zahlen müssen, wenn Besucher auf ihre Websites klicken oder die beworbenen Produkte kaufen.
Besondere Überlegungen
Es kann zu Verwechslungen zwischen zwei wichtigen Begriffen in den sozialen Medien kommen: Impressionen und Views. Der Begriff «Impression» bezieht sich auf die Präsenz einer Anzeige oder eines anderen Inhalts auf dem Bildschirm eines Nutzers sozialer Medien. Eine Ansicht hingegen bezieht sich auf die Zeit, in der sich ein Nutzer mit einem digitalen Inhalt wie einem Video beschäftigt.
Die Anzahl der Anzeigenaufrufe kann sich von der Anzahl der Besucher der Website, auf der die Anzeige erscheint, unterscheiden. Eine Anzeige kann an zwei Stellen auf einer Website platziert werden, z. B. als horizontaler Banner oben auf der Seite und als vertikaler Seitenbanner neben dem Text der Seite. In diesem Szenario zahlt der Werbetreibende für zwei Impressionen pro Seitenaufruf.
Die Preise für Werbung in sozialen Medien sind in der Regel höher und können je nach Plattform variieren. Im Folgenden finden Sie eine Liste der durchschnittlichen Kosten für Werbung in sozialen Medien auf verschiedenen Social-Media-Seiten:
Durchschnittliche CPM- und CPC-Raten auf Social Media im Jahr 2023 | ||||
---|---|---|---|---|
X (ehemals Twitter) | YouTube | |||
CPM | $7.19 | $6.46 | $7.91 | $9.68 |
CPC | $0.97 | $0.38 | $3.56 | $3.21 |
Website-Publisher mögen CPM-Werbung im Allgemeinen, weil sie nur für die Schaltung von Anzeigen bezahlt werden. In manchen Fällen braucht eine Website viel Traffic, um mit CPM-Werbung gutes Geld zu verdienen, da die Preise relativ niedrig sind.
Für einige Werbekampagnen, wie z. B. die oben genannten, sind unterschiedliche Preisgestaltungsmethoden besser geeignet als für andere. CPM ist am sinnvollsten für eine Kampagne, die darauf abzielt, die Markenbekanntheit zu erhöhen oder eine bestimmte Botschaft zu vermitteln. Die Klickrate spielt in diesem Fall eine geringere Rolle, da eine auffällige Anzeige auf einer stark frequentierten Website dazu beiträgt, den Markennamen oder die Botschaft eines Unternehmens bekannt zu machen, auch wenn die Besucher nicht auf die Anzeige klicken.
Was bedeutet CPM?
Cost per mille (CPM) sind die durchschnittlichen Kosten, die ein Unternehmen für 1.000 Werbeeinblendungen zahlt.
Was bedeutet $15 CPM?
Ein CPM von 15 $ bedeutet, dass Sie durchschnittlich 15 $ für 1.000 Werbeeinblendungen zahlen. Mit anderen Worten: Sie zahlen 15 Dollar für jede 1.000 Personen, die Ihre Anzeige sehen.
Was bedeutet CPM bei YouTube?
CPM sind die durchschnittlichen Kosten pro Tausend (1.000) Werbeeinblendungen, d. h. auf YouTube ist Ihr CPM der Betrag, den Sie für 1.000 Zuschauer zahlen, die Ihre Anzeige sehen.
Die Quintessenz
Promillekosten sind die durchschnittlichen Kosten für 1.000 Werbeeinblendungen, unabhängig vom verwendeten Medium. Es ist eine der Zahlen, die verwendet werden, um Werbetreibenden Preise für Web-Anzeigen in Rechnung zu stellen, sowie eine Kennzahl, die von Unternehmen verwendet wird, um festzustellen, wie erfolgreich und kostspielig ein Marketing war oder ist.